
Spiele Reggae auf der Gitarre! Zwei gebräuchliche Patterns!
Reggae ist wohl die chilligste Stilrichtung in der Pop-Musik. Sie bringt alle Menschen zum Tanzen und zaubert Ihnen ein Lächeln ins Gesicht. Man möchte sich einfach nur zurücklehnen und sein Leben genießen.
Gute Gründe um sich mit Reggae auf der Gitarre also zu beschäftigen!
Charakter: In der westlichen Pop-Musik, oder europäischen wohl eher, ist es üblich, dass in einem 4/4-Takt die Zählzeit 1 und 3 betont werden.
Da die Jamaikaner aber von Haus aus gechillter durchs Leben gingen, haben Sie einfach die Betonung auf die 2 und die 4 gelegt. So ist es auch mit den nachkommenden Reggae Pattern. Es wird immer auf jeder 2ten und 4ten Zählzeit/Zähleinheit ein Ton gespielt.
Man nennt diese Betonung auch „Back Beat“. Man könnte es umgänglich so bezeichnen, dass man einfach hinter dem eigentlichen Schlag spielt.
Bei Achtelnoten, welche „back beat“ gespielt werden, nennt es sich Off-Beat. Es wird jede 2 und 4 Achtel betont, beziehungsweise erst mit einem Ton versehen. Alles auf Achtel 1 und 3 wird i. d. R. mit einer Pause versehen.
Viel Spaß mit dem Video!